Fachsimpeln und die Landschaft genießen – „Alte Spreewald Gurken“

Oldifans entdeckten Industriekultur hautnah

Die sechste touristische „Alte Spreewald Gurken“ Ausfahrt lud am 8. Juni Oldtimerfans zu einem Tag unter Gleichgesinnten. Familie Kernchen aus Hildburghausen hatte mit über 400 km die weiteste Anreise. Mit dem Vorstartfrühstück in der Werkstatt der Oldtimer Akademie kam ab 8:00 Uhr rasch Oldtimeratmosphäre auf. In den Startertüten verborgen sich regionale Köstlichkeiten der Brauerei Fürstlich Drehna und dem Spreewaldhof. Wer mochte, konnte sich gern auch selbst spontan ausprobieren und Bleche in Form bringen. Nebst Abholung der Anmeldeutensilien wurden die formierten Fahrzeuge und die Werkstatt besichtigt. Es folgte das offizielle Willkommen und die Fahrerbesprechung bevor die nahezu 100 Oldtimer im Minutentakt an den Start zur in Summe ca. 140 km langen Ausfahrt gingen. Reiner Schmatloch aus Calau pilotierte stolz die Startnummer 1, einen offenen Opel 4/16 von 1927 zur Startlinie.

„INDUSTRIEKULTUR HAUTNAH ENTDECKEN“

Auf einer herrlichen Route auf Brandenburger Alleen ging es zum „Besucherbergwerk Abraumförderbrücke F60“ welches sich am Bergheider See nahe der Ortslage von Lichterfeld im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster befindet. Während des Aufenthaltes in Lichterfeld wurden via interessanter Führungen informative, eindrucksvolle Industriekultur hautnah erlebt. In einem gemütlichen, sommerlichen Pavillion nebst der Abraumförderbrücke als Sammelpunkt nahmen die Teilnehmer das klassische, regionale Suppenbuffet zur Stärkung ein. Die Fahrzeuge wurden für überraschend zahlreiche Besucher im beeindruckenden Flair zur Schau gestellt. Nach einem Mittagsimbiss starteten die Fahrzeuge in Eigenregie gemeinsam nach Skadow. Um Lichterfeld erstreckte sich die idyllische Landschaft, die wir via einer außergewöhnlichen, ansprechenden Route weiter erkundeten. In der Zieletappe, dem Skadower Dorffest bestaunten die Besucher die ausgestellten Fahrzeuge, während sich die Teilnehmer bei Kaffee, Eierkuchen und zünftiger Livemusik entspannten, bevor es zur Pokalvergabe kam. Radio 1 Autopapst Andreas Kessler, der schon die Ausfahrt unterhaltsam via detailverliebter Fahrzeugvorstellung vor 160 Zuschauern eröffnete, prämierte schönste Oldtimer, jüngste Teilnehmer und schönste historische Kleidung.

Oldtimer Ausfahrt 2023

Die Alte Spreewald Gurken Ausfahrt findet voraussichtlich am 1. Juli 2023 statt.  Wenn wir Sie informieren sollen, sobald die Anmeldung möglich ist, bekunden Sie uns einfach Ihr Interesse an naumann@hwk-cottbus.de

Partner der 6. Alte Spreewald Gurken Ausfahrt

Ihr Ansprechpartner

Oldtimer Restauration Matthias Naumann

Matthias Naumann

Impressionen der 5. Oldtimer Ausfahrt vom 9. Juni 2018

Impressionen der 4. Oldtimer Ausfahrt vom 10. Juni 2017

Impressionen der 3. Oldtimer Ausfahrt vom 11. Juni 2016

Impressionen der 2. Oldtimer Ausfahrt vom 13. Juni 2015